Frühbucher-Vorteil
RundreiseR2N030
Namibia

Rundreise ab/an Windhoek inkl. 2 Ganztagspirschfahrten

  • 14-tägig inkl. Flug
  • Mittelklassehotels/Lodges inkl. Verpflegung
  • Inkl. 2 Tage im Etosha Nationalpark
  • November 2024April 2025
Termine & Preise
Frühbucher-Vorteil:

Bei Buchung bis zum 31.08.2024 für Anreisetermine bis April 2025 sind die Naturrundfahrt in der Namib-Wüste an Tag 5 sowie die Bootstour in der Walvis Bay an Tag 8 für Sie inklusive.

Reisebeschreibung

Raue Schönheit am Atlantik

Unzählige Mythen und Legenden umgeben Namibia. Möglich macht das die Mischung aus afrikanischen und europäischen Einflüssen, gepaart mit der kolonialen Geschichte. Die unendliche Weite der Wüste und die raue Natur werden Sie in ihren Bann ziehen.

Reisemerkmale

Geführte Rundreisen

Highlights

  • Beeindruckende Natur: Köcherbaumwald, Kuiseb-Canyon, Fishriver-Canyon, Sossusvlei & Sesriem-Canyon
  • Einmalige Tierwelt: 2 Ganztagspirschfahrten im Reisebus im Etosha Nationalpark
  • Urbanes Leben: Orientierungsfahrten in Swakopmund und Windhoek
  • Der Zauber der Kalahari: Rote Dünenlandschaft
  • Einblick in die Kultur Namibias: Besuch des lebenden Museums der San-Buschmänner

Reiseverlauf

Rundreise ab/an Windhoek inkl. 2 Ganztagspirschfahrten

Inklusivleistungen

Erlebnisse vor Ort

  • Rote Dünen der Kalahari Wüste
  • Besuch des Köcherbaumwaldes & des Spielplatzes der Giganten
  • Besichtigung des Kuiseb-Canyons, des Fishriver-Canyons, des Sossuvlei und des Sesriem-Canyons
  • Orientierungsfahrt in Swakopmund
  • Besuch des lebenden Museums der San-Buschmänner
  • 2 x Ganztagspirschfahrten im Etosha Nationalpark im Reisebus
  • Stadtrundfahrt durch Windhoek

Zug zum Flug

Zusätzlich zu dieser Reise erhalten Sie in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG ohne Aufpreis Zug zum Flug-Tickets (2. Klasse inklusive ICE-Nutzung, nur gültig innerhalb Deutschlands). Hierfür erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen Gutscheincodes, die in ein Ticket umgewandelt werden müssen. Bitte beachten Sie, dass der Zug zum Flug Vorteil nur für Anreisen bis zum 31.10.2025 gilt. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter https://www.berge-meer.de/service/zug-zum-flug.

Wunschleistungen

  • Zuschlag Einzelzimmer pro Person 250 €
  • Ausflugspaket pro Person 200 €

    Wüstenfahrt Kalahari (Tag 2)

    • 1 x Ganztägige Geländewagensafari im Etosha Nationalpark (Tag 10, anstatt im Reisebus)
    • Braai-Abend (Tag 12, typisch afrikanischer Grillabend)
  • Zuschlag Premium Economy Class-Flüge (auf Anfrage, vorbehaltlich Verfügbarkeit) pro Person ab 1.600 €
  • Zuschlag Business Class-Flüge (auf Anfrage, vorbehaltlich Verfügbarkeit) pro Person ab 3.200 €
  • Abschlag Buchung ohne Flüge pro Person 550 €

Wenn Sie für Ihren Hin- und Rückflug einen Premium Economy Class-Flug oder Business Class-Flug buchen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Reservierungshotline. Wir fragen die höherwertige Buchungsklasse gerne verbindlich für Sie an.

Auf Wunsch ist die Reise auch ohne Flug buchbar. Hierbei besteht kein Anspruch auf Transfers sowie das Ticket Zug zum Flug. Wenn Sie die Reise ohne Flug buchen möchten, wenden Sie sich bitte ebenfalls an unsere Reservierungshotline.

Unterkunft

Ihre Mittelklassehotels/Lodges/Camps

Die Hotels bzw. Lodges verfügen über Restaurant und Bar.

Die freundlich eingerichteten Doppelzimmer (min./max. 2 Vollzahler) bzw. Einzelzimmer (min./max. 1 Vollzahler) verfügen über Bad oder Dusche/WC.

Beispielunterkünfte

Kalahari

Auob Lodge

Keetmanshoop

Central Lodge

Region Namib Naukluft

Hammerstein Lodge

Swakopmund

Swakopmund Plaza Hotel

Region Outjo

Etotongwe Lodge

Windhoek

Movenpick Windhoek Hotel

Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Die Übernachtung kann auch in Komfortzelten mit privatem Bad und festen Betten stattfinden.

Wichtig zu wissen

Für die Reiseleitung gilt: Deutschsprachige Reiseleitung (bei bis zu 14 Gästen gleichzeitig auch Fahrer).

Der Zustand des Straßennetzes in Namibia ist nicht mit dem europäischen Standard vergleichbar. Der Großteil der Straßen ist reparaturbedürftig und die Fahrten führen mangels Alternativen über Schotterpisten. Die Busse werden oft stark beansprucht und in Mitleidenschaft gezogen. Daher muss, trotz intensiver Wartungsarbeiten, mit Ausfällen der Klimaanlage, Staub im Reisebus und Steinschlägen gerechnet werden. Auch verunreinigter Kraftstoff kann zu einem unvorhersehbaren Stopp führen. Aufgrund der hohen Distanzen und eines nicht mit europäischem Standard vergleichbaren Werkstättennetzes kann es trotz umgehender Bemühungen durch die örtliche Agentur zu längeren Reparaturzeiten kommen.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, die Reise bis 30 Tage vor Reisebeginn abzusagen.

Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unsere Reservierungshotline wegen Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.

Länderinformationen

Tipps & Informationen rund um Ihr Zielgebiet:

Mehr erfahren

Reisedokumente

Coronabestimmungen:
Aktuell gelten keine Beschränkungen aufgrund der COVID-19-Pandemie. Dies kann sich jedoch jederzeit kurzfristig ändern.

Für Reisende, die die Staatsbürgerschaft des Ziellandes besitzen, kann es zu abweichenden Einreisebestimmungen kommen. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihre zuständige Auslandsvertretung.

Die Einreise ist mit folgenden Reisedokumenten möglich:
Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Vorläufiger Reisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Kinderreisepass
Das Reisedokument muss 6 Monate über die Aufenthaltsdauer hinaus gültig sein.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Reisedokumente vollständig sind, sich in gutem Zustand befinden und über ausreichend freie Seiten verfügen. Alle Dokumente müssen im Original vorgelegt werden und dürfen nicht verlängert, aktualisiert oder handschriftlich verändert worden sein.

Minderjährige:
Die folgenden Dokumente sind erforderlich oder empfohlen:Folgende Dokumente sind erforderlich:
- Ausweisdokument
- Unterschriebene Einverständniserklärung des/der Sorgeberechtigten (in englisch), bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Die Einverständniserklärung muss notariell oder durch eine namibische Auslandsvertretung beglaubigt werden. Sie muss die Kontaktdaten des/der Sorgeberechtigten enthalten.
- Geburtsurkunde. Es muss sich um eine internationale Geburtsurkunde handeln, aus der die Eltern hervorgehen.
- Passkopie des/der Sorgeberechtigten, bei allein reisenden Minderjährigen oder nur von einem Elternteil begleiteten Minderjährigen. Die Passkopien müssen notariell oder durch eine namibische Auslandsvertretung beglaubigt werden.
- Angaben zu Personen, zu denen der/die Minderjährige reist, bei allein reisenden Minderjährigen. Es wird ein Bestätigungsschreiben inklusive Kontaktdaten, Anschrift und Passkopie oder Aufenthaltsgenehmigung der Person benötigt, zu der der/die Minderjährige reisen soll.

Bei Minderjährigen, die nur von einem Elternteil begleitet werden, muss alternativ das alleinige Sorgerecht nachgewiesen werden. Begleitpersonen von Minderjährigen, die nicht ihre eigenen Kinder sind, müssen neben der Geburtsurkunde ebenfalls eidesstattliche Versicherungen, Passkopien und die Kontaktdaten der Sorgeberechtigten vorlegen. Es wird empfohlen, alle erforderlichen Dokumente ins Englische übersetzen und die Übersetzung beglaubigen zu lassen.

Visabestimmungen

Es wird kein Visum benötigt, solange die Reise nicht über 90 Tage hinausgeht. Ist eine Reisedauer von über 90 Tagen geplant, informieren Sie sich bitte rechtzeitig über die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Visabeschaffung.

Visitors Entry Permit:
Ein gebührenfreier Einreisestempel ("Visitors Entry Permit") wird bei Ankunft an allen offiziellen Grenzübergängen erteilt. Dieser berechtigt zur einmaligen Einreise und einem Aufenthalt von maximal 90 Tagen. In der Regel wird er jedoch auf den tatsächlich beabsichtigten Aufenthaltszeitraum beschränkt. Eine Verlängerung muss gebührenpflichtig beim Innenministerium beantragt werden.

Mitzuführende Dokumente:
- Weiter- oder Rückflugticket
Sollten Sie ein Visum benötigen, so empfehlen wir die Beantragung des Visums über unseren Partner
visum24®

Transitvisabestimmungen

Es wird kein Transitvisum benötigt.

Gesundheitsbestimmungen

Folgende Impfungen sind bei der Einreise vorgeschrieben:
- Gelbfieber, Nur bei der Einreise aus Gelbfieber-Infektionsgebieten ist eine Gelbfieber-Impfung notwendig. Ein entsprechender Nachweis ist mitzuführen. Aktuelle Länder mit Gelbfieber-Infektionsgefahr gemäß WHO: https://www.passolution.de/gelbfieberinfektionsgebiete/. Die Impfung wird von allen Reisenden gefordert, die älter sind als 9 Monate. Dies gilt auch bei Transitaufenthalten von über 12 Stunden am Flughafen eines Landes, das Gelbfieber-Infektionsgebiet ist. Es kann jedoch auch nach kürzeren Transitaufenthalten zu Kontrollen kommen.

Folgende Impfungen sind bei der Einreise empfohlen:
- Impfungen gemäß der WHO-Empfehlungen für die routinemäßige Immunisierung
- Hepatitis A
- Hepatitis B, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Typhus, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Meningokokken-Krankheit (ACWY), bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Tollwut, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition
- Dengue-Fieber, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition

Masern:
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sollten daher ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls vervollständigen.

Malaria:
Bitte beachten Sie, dass in einigen Gebieten Malaria vorherrscht. Eine prophylaktische Behandlung mit Malariamedikamenten wird empfohlen.

Dengue-Fieber:
Es besteht das Risiko, sich mit Dengue-Fieber zu infizieren. Dengue-Viren werden von tagaktiven Mücken übertragen. Eine medikamentöse Prophylaxe oder eine spezifische Therapie existieren nicht. Reisende sollten daher besonders auf einen konsequenten Mückenschutz achten. Dazu gehört auch die Mitnahme eines speziellen Mückensprays.

Kinder:
Bitte beachten Sie, dass für Kinder folgende gesundheitliche Gefahren bestehen:- Dengue-Fieber

Allgemeine Bestimmungen
Anforderungen der Fluggesellschaft:
Bitte erkundigen Sie sich vor Reiseantritt bei Ihrer Fluggesellschaft bezüglich der mitzuführenden Dokumente. In Einzelfällen weichen die Anforderungen der Fluggesellschaften von den staatlichen Regelungen ab.

Als verloren/gestohlen gemeldete Dokumente:
Es wird davon abgeraten mit verlorenen / gestohlen gemeldeten Dokumenten einzureisen. Es kann vorkommen, dass diese im System der Grenzkontrollstellen noch als verloren / gestohlen gemeldet sind und es zur Verweigerung der Einreise kommt.

Schlussbestimmungen:
Bitte beachten Sie, dass die gesundheitlichen Hinweise stets abhängig vom individuellen Gesundheitszustand des Reisenden sind und nicht die Konsultation eines Arztes bzw. Tropenmediziners ersetzen. Im Allgemeinen orientieren sich die gesundheitlichen Hinweise an den offiziellen Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Bei der Einreise kann es zu Gesundheitskontrollen und COVID-19-Tests kommen. Sollten Reisende positiv getestet werden, kann es zu weiteren Maßnahmen kommen. 

Die Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen können sich jederzeit kurzfristig ändern oder es können individuelle Ausnahmefälle auftreten. Nur die zuständige Auslandsvertretung kann rechtsverbindliche Aussagen treffen oder über die hier aufgeführten Informationen hinausgehende Hinweise liefern. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.

Datenstand vom: 10.06.2024 02:46 für Kunden von: Berge & Meer Touristik GmbH, Andréestrasse 27, 56578 Rengsdorf

Unser Kooperationspartner

Kooperationspartner logo

Termine & Preise

Preis aufsteigend
Datum
Dauer
Verpflegung & Zimmertyp
Preis
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass sich die Preise noch ändern können. Im späteren Verlauf der Buchung erfolgt die finale Preis- und Verfügbarkeitsprüfung.